Ein börsengehandelter Fonds (Exchange Traded Fund, ETF) ist ein Korb von Basiswerten oder Gruppen von Vermögenswerten, die nach Sektoren gruppiert sind. Mit ETFs können Sie auf eine Vielzahl von Handelsinstrumenten wie Aktien, Anleihen und Indizes von verschiedenen globalen Börsenplätzen setzen.
Diversifizieren Sie Ihr Portfolio
Wir bieten 51 verschiedene ETFs an, die die Performance von Technologie-, Energie- und Bergbausektoren abbilden. Diese können eine Investition für diejenigen sein, die sich auf einen bestimmten Sektor konzentrieren möchten.
Äußerst geringe Tradingkosten
Mit dem ETF-Trading können Sie sich voll engagieren, ohne eine hohe Anfangsinvestition tätigen zu müssen. Dies ist möglich, weil die Kosten niedrig sind und im Vergleich zu traditionellen Aktien eine breite Palette von Instrumenten oder Vermögenswerten in einem einzigen ETF zusammengefasst ist.
Maximieren mit Hebelwirkung
Die meisten ETFs werden immer dann gehandelt, wenn der Aktienmarkt geöffnet ist. Das bedeutet, dass die Kurse den ganzen Tag über aktualisiert werden.
Bei VT Markets können Sie die Schönheit des ETF-Tradings auf unseren erstklassigen Handelsplattformen entdecken.
Sie haben Zugang zu verschiedenen Trading-Assets, exklusiven Angeboten und Tools, die den Handel so reibungslos wie möglich gestalten. Erleben Sie jetzt eine nahtlose Tradingerfahrung.
Der Online-Handel mit CFDs auf ETFs bei VT Markets ist einfach. Eröffnen Sie einfach ein Live-Handelskonto, tätigen Sie eine erste Einzahlung und durchstöbern Sie die über 1.000 Vermögenswerte auf der Plattform von VT Markets. Sie sollten auch eine äußerst zuverlässige Handelsplattform wie MetaTrader 4 in Betracht ziehen, die Sie bei Ihren Handelsstrategien unterstützt. Für weitere Informationen über die Einrichtung eines Kontos wenden Sie sich bitte an das Kundendienstteam von VT Markets.
Wenn Sie neu im Handel mit CFDs auf ETFs sind, können Sie als Kunde von VT Markets ein Demokonto eröffnen, mit dem Sie Ihre Handelsfähigkeiten verbessern können, ohne echtes Kapital einzusetzen. Es ist auch eine gute Idee, Ihre Risikomanagement-Strategien zu testen, wie z.B. die richtige Positionsgröße und die Implementierung von Stop-Loss-Orders, um vorbereitet zu sein, falls sich der Markt gegen Sie entwickelt.
Die Hauptunterschiede zwischen dem Handel mit CFDs auf ETFs und dem Investieren in ETFs liegen in der Methode und der Art der beteiligten Finanzinstrumente. Wenn Sie in ETFs investieren, werden Sie direkter Eigentümer der zugrunde liegenden Vermögenswerte, die der ETF hält. Das heißt, Sie sind Eigentümer der zugrunde liegenden Wertpapiere oder Vermögenswerte, wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Im Gegensatz dazu besitzen Sie beim Handel mit CFDs auf ETFs nicht die zugrunde liegenden Vermögenswerte. Stattdessen schließen Sie einen Vertrag mit dem Broker ab, um auf die Kursbewegungen des ETF zu spekulieren, ohne die zugrunde liegenden Vermögenswerte direkt zu besitzen.
Der Handel mit CFDs auf ETFs ist häufig mit einem Hebel verbunden, der es Ihnen ermöglicht, mit einem geringeren Kapitaleinsatz größere Positionen einzugehen, was die potenziellen Gewinne und Verluste erhöhen kann. Bei Investitionen in ETFs gibt es keinen Hebel, es sei denn, Sie nutzen die von einigen Brokern angebotenen Margin-Konten.
Auch in Bezug auf die Kosten gibt es große Unterschiede. Bei der Investition in ETFs fallen Kosten wie Verwaltungsgebühren, Depotgebühren und andere mit dem ETF verbundene Verwaltungskosten an, die normalerweise vom Wert des ETFs abgezogen werden. Beim Handel mit CFDs auf ETFs können Kosten wie Spreads, Provisionen und Gebühren für die Finanzierung über Nacht anfallen, die je nach Broker und Handelsbedingungen variieren können.
VT Markets bietet Tradern mehr als 51 verschiedene ETFs aus den Bereichen Technologie, Energie und Bergbau, so dass sie sich auf ihre bevorzugte Branche konzentrieren können. Kunden von VT Markets profitieren außerdem von einer einzigartigen und kosteneffizienten Gebührenstruktur, die es ihnen ermöglicht, den gesamten Markt zu erschließen. Außerdem können Sie die CFDs auf ETFs mit einem Hebel von bis zu 1:33 handeln.
Eine Kombination von Faktoren kann die Preise von ETFs beeinflussen, wie z.B. das Angebot und die Nachfrage nach ETFs. Angebot und Nachfrage nach ETFs werden von der Stimmung der Anleger, Markttrends und den allgemeinen Marktbedingungen beeinflusst. Viele börsengehandelte Fonds bilden bestimmte Marktindizes ab, z. B. den S&P 500 oder den NASDAQ. Wenn der Index Gewinne oder Verluste verzeichnet, spiegelt der Kurs des börsengehandelten Fonds in der Regel diese Bewegungen wider.
Die allgemeine Marktstimmung, Wirtschaftsindikatoren und geopolitische Ereignisse können die Preise von ETFs beeinflussen. Faktoren wie Wirtschaftswachstum, Inflation, Arbeitslosenquote, geopolitische Spannungen und politische Entscheidungen können sich auf das Vertrauen der Anleger auswirken und die Gesamtnachfrage nach ETFs beeinflussen. Abgesehen davon wirkt sich auch die Wertentwicklung der dem ETF zugrunde liegenden Vermögenswerte auf den Preis des ETF aus. Steigen die Preise der Aktien, Anleihen, Rohstoffe oder anderer Vermögenswerte im Portfolio des börsengehandelten Fonds, erhöht sich in der Regel auch der Preis des ETF.
Die Handelszeiten für CFDs auf ETFs hängen von dem ETF ab, mit dem Sie handeln möchten. Um die Notierungen und Handelszeiten für die ETFs zu erfahren, an denen Sie interessiert sind, besuchen Sie bitte unsere Seite mit den Handelszeiten.
Trader können beim Handel mit ETFs auf der Plattform von VT Markets einen maximalen Hebel von 1:33 nutzen. Das bedeutet, dass Sie für je 1 $ auf Ihrem Konto eine Position von 33 $ in CFDs auf ETFs eingehen können.
Die Verwaltung Ihrer Einzahlungen und Auszahlungen ist über das Kundenportal von VT Markets einfach und bietet Ihnen Komfort und Kontrolle über Ihr Handelskonto. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Einzahlungen von einer Quelle stammen, die mit dem Namen Ihres Handelskontos übereinstimmt. Sie haben die Flexibilität, verschiedene Zahlungsoptionen zu nutzen, einschließlich Kredit- oder Debitkarten und alternative Zahlungskonten.
Auszahlungsanträge werden in der Regel innerhalb eines Werktages bearbeitet. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Zeitrahmen für den Erhalt Ihres Geldes variieren kann und zwischen 1 und 7 Werktagen liegt. Die genaue Dauer hängt von den an der Transaktion beteiligten Bank- und Zahlungssystemen ab.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein hervorragendes Nutzererlebnis zu bieten.
Indem Sie eu.vtmarkets.com verwenden,
akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie.